vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Leider nochmal Stringbearbeitung 
Autor: reemmeel
Datum: 04.07.02 14:22

Hallo, miteinander. Vielleicht weiss jemand einen Rat auf folgende Frage:
Ein Quelltext wird in eine Tabelle eingelesen und dort mit Strings einer anderen Tabelle verglichen. Eingelesener Text sieht etwa so aus (wobei die HTML-tags noch rausfliegen):
FONT FACE= Arial  SIZE=2 P Sprachen /TD
TD WIDTH=72% VALIGN=TOP COLSPAN=2 HEIGHT=16
FONT FACE= Arial SIZE=2  P Englisch (Projektsicher), Französisch ( _
  Projektsicher), Spanisch (Mittel) TD
/TR
TR TD WIDTH=28% VALIGN=  TOP  HEIGHT=16 P /P TD
TD WIDTH=72% VALIGN=TOP COLSPAN=2 HEIGHT=16 P  /P /TD
/TR
TR TD WIDTH=28% VALIGN= TOP HEIGHT=16
FONT FACE=Arial SIZE=2 P Branchen /TD
TD WIDTH=72% VALIGN= TOP COLSPAN=2 HEIGHT=16
FONT FACE=Arial SIZE=2 P Mischkonzerne, Anlagenbau, Automotive, Energie, _
  ölindustrie/TD
TR
---------------------------------------
Falls bei dem Vergleich z.B. "Sprachen" in beiden Tabellen vorkommt, soll sowohl "Sprachen" als auch der ganze Rest bis "Branchen" in eine Datei kopiert werden. Leider sieht das Ergebnis bei mir so aus:

Sprachen "Arial" SIZE=2>
 
Branchen "Arial" SIZE=2>
-----------------------------------------------
Das Codefragment hierzu lautet so:

Dim db As DAO.Database
Dim rs As DAO.Recordset
Dim pos As Long
Dim rs2 As DAO.Recordset
Dim sFound() As String
Dim nCount As Integer
Dim rest As String
 
Set db = CurrentDb
Set rs = db.OpenRecordset("TextReadIn")
 
Open "C.ergebnis.htm" For Output As #1
Open "C:ergebnis2.htm" For Output As #2
 
' Tabelle mit Kategorien öffnen
Set rs2 = db.OpenRecordset("U_kat")
 
Do Until rs.EOF
  rs2.MoveFirst
  nCount = 0
  ReDim sFound(0) As String
 
  Do Until rs2.EOF
    pos = InStr(rs("TextRead"), rs2("Uk_Name"))
    rest = Mid$(rs("TextRead"), Len(rs2("Uk_Name")) + 1, 255)
 
    If pos > 0 Then  ' Vergleich erfolgreich
      nCount = nCount + 1
      ReDim Preserve sFound(nCount)
      sFound(nCount) = rs2("Uk_Name")
 
    End If
 
    rs2.MoveNext
 
   Loop
 
       For I = 1 To nCount
       Print #1, sFound(nCount)
       Print #2, rest
    Next I
 
  rs.MoveNext
Loop
Irgendwas stimmt nicht mit "InStr" bzw. "Mid$", ich komme einfach nicht drauf
Tut mir leid, wenn ich mit meinen Fragen etwas nerve, bin hoffentlich morgen abend fertig (..mit den Nerven)

Gruss, Christian
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Leider nochmal Stringbearbeitung104reemmeel04.07.02 14:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel