vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Selektieren vermeiden beim Klicken aufs DataGrid 
Autor: PeterBr
Datum: 03.03.05 10:48

Hallo,

Folgendes Problem:
Ich habe an mehreren Stellen in meiner App DataGrids implementiert, die eine Übersicht über Detaildatensätze zu einem in einer listBox ausgewählten Parentdatensatz anzeigen. Jedes Mal wenn ein anderer Parentdatensatz ausgewähl wird, wird der Datasource des DataGrids auf Nothing gesetzt. Wenn ich abervorher im DataGrid auf einen Datensatz geklickt habe, so scheing sich genau die geklickte Row nicht zu leeren. Sie scheint also immernoch ausgewählt zu sein.

ReadOnly des DataGrids ist auf True gesetzt
ReadOnly des DataGridTabelStyle ist auf True gesetzt
ReadOnly des DataGridTextBoxColumn ist auf True gesetzt

Wie kann ich dieses Malleur umgehen? Es ist sehr wichtig, dass sich die DataGrids unter allen Umständen leeren.

Viele Grüße
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Selektieren vermeiden beim Klicken aufs DataGrid882PeterBr03.03.05 10:48
Re: Selektieren vermeiden beim Klicken aufs DataGrid557ModeratorDaveS03.03.05 12:39
Re: Selektieren vermeiden beim Klicken aufs DataGrid532PeterBr04.03.05 10:06
Re: Selektieren vermeiden beim Klicken aufs DataGrid532ModeratorDaveS04.03.05 10:17
Re: Selektieren vermeiden beim Klicken aufs DataGrid579PeterBr04.03.05 10:49
Re: Selektieren vermeiden beim Klicken aufs DataGrid974ModeratorDaveS04.03.05 14:34
Re: Selektieren vermeiden beim Klicken aufs DataGrid574PeterBr05.03.05 12:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel