vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Keyevent abfangen über mehreren Usercontrols 
Autor: Jumula
Datum: 24.09.07 13:57

Hallo,

ich habe eine Anwendung, die soetwas wie einen Bearbeitenmodus für gewisse Daten darstellt. Auf der Form habe ich ein Usercontrol, welches einen Button "Speichern" hat und auch alle anderen Controls, die der Benutzer eben bearbeiten soll. Diese anderen Controls sind teilweise auch kleinere UserControls.
Das ganze ist sehr verschachtelt und es sind sehr viele Controls.
Jetzt möchte ich, dass mit der Tastenkombination STRG+S automatisch das Speichern (also quasi das Buttonevent) ausgelöst wird.
Wenn ich das KeyDown-Event von dem UserControl nehme, wo alles drauf ist, wird das nciht aufgerufen. Ich nehme an, weil die kleineren Controls (wo dann eventuell gerade der Focus steht) selbst dieses Event implementieren und dort auch Code ausgeführt werden soll, wenn bestimmte Tasten gedrückt werden.
Wie kriege ich es also hin, dass, egal wo der Focus ist, eine bestimmte Tastenkombination eine bestimmte Funktion auslöst OHNE dass ich in den KeyEvents von jedem einzelnen Control diesen Code einfügen muss??
Ich meine klar..es wäre einfach das dort überall einzufügen..aber es wäre doch ziemlich zeitaufwendig und außerdem auch fehleranfällig den Code überall reinzumachen...wenn ich dann an der Stelle mal was ändern will...mmh.

Kann mir jemand dabei helfen??

Vielen Dank im Voraus!

MfG

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Keyevent abfangen über mehreren Usercontrols1.092Jumula24.09.07 13:57
Re: Keyevent abfangen über mehreren Usercontrols619Der Codeiminator08.12.07 23:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel