vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Kommunikation zwischen PDA und PC via Bluetooth Problem 
Autor: Tredory
Datum: 02.10.07 16:07

Hi ich versuche gerade eine Anwendung für meinen PDA (Dell AximX51v) zu erstellen, mit der ich kleine Texte über Bluetooth (com Port) an den PC Sende. Zum Testen will ich erstmal mit dem Hyperterminal gucken ob es Funktioniert.
Mein Problem nun ist, dass ich bei den Bluetootheinstellungen am PDA einen Ausgehenden Port eingerichtet habe, COM7. Das Programm sucht beim Laden nach den verfügbaren com Ports sucht, und dann kann ich in einer combobox einen der gefundenen auswählen und auf Verbinden klicken. Nur findet der nur Com3 aber den eingerichteten COM7 nicht. Wenn ich in den Parametern des Ports direkt COM7 angebe sagt er mir auch, dass er den COM7 nicht vorhanden wäre. Aber in den Bluetooth einstellungen steht er drin. Ich weiß nicht was das soll.

So hier der code:
Public Class Form1
    Dim WithEvents SerialPort As New IO.Ports.SerialPort
 
    Private Sub MenuItem2_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles MenuItem2.Click
        With SerialPort
            .PortName = "COM7" 'oder "COM7" , geht auch nicht
            .BaudRate = 9600
            .Parity = IO.Ports.Parity.None
            .DataBits = 8
            .StopBits = IO.Ports.StopBits.One
        End With
        SerialPort.Open()
        MenuItem2.Enabled = False
        MenuItem3.Enabled = True
    End Sub
 
    Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles MyBase.Load
        'Hier soll er nach allen verfügbaren Com Ports suchen:
        For i As Integer = 0 To _
            cbxcomports.Items.Add(IO.Ports.SerialPort.GetPortNames(i))
            MenuItem3.Enabled = False
        Next
 
    End Sub
 
    Private Sub MenuItem3_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles MenuItem3.Click
        SerialPort.Close()
        MenuItem3.Enabled = False
        MenuItem2.Enabled = True
    End Sub
 
 
    Private Sub btnSenden_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles btnSenden.Click
        SerialPort.Write(tbxeingabe.Text & vbCrLf)
        With tbxmessaging
            .Text = "Gesendet: " & tbxeingabe.Text
            .ScrollToCaret()
        End With
        tbxeingabe.Text = String.Empty
    End Sub
End Class
Danke schonmal
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Kommunikation zwischen PDA und PC via Bluetooth Problem1.427Tredory02.10.07 16:07
Re: Kommunikation zwischen PDA und PC via Bluetooth Problem587Tredory02.10.07 16:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel