| |

Fragen & Antworten rund um sev-KomponentensevGraph | |  | Autor: Morlock | Datum: 17.05.04 12:43 |
| Hallo Forum,
ich sitze gerade vor dem folgenden Problem.
Zum Verständnis:
Im Datagrid zeige ich die Laufzeit von Maschinen an, zu denen verschiedene Zeiten dokumentiert werden.
D.h. am Tag x läuft Maschine y von Uhrzeit 1 bis Uhrzeit 2, ergibt Summe Z.
Da nun die verschiedenen Maschinen öfter vorkommen, werden die einzelnen Summen der Maschinen addiert. Dieses funktioniert auch bestens.
Das Ergebnis soll im sevGraph dann eine TopTen sein, welche von links nach rechts die Maschinen mit der längsten bis zur kürzesten Laufzeit anzeigt.
Mein Problem ist, dass alles richtig gerechnet wird, doch die Anzeige der Grafik ist nicht aufsteigend oder abfallend, sondern durcheinander.
' Werte aus Grid holen und in Array zwischenspeichern
With frmReport.Grid1
For i = 1 To .Rows
nMa = CStr(Prüfsumme(.Text(i, 7))) ' in Zahl
nTime(nMa) = nTime(nMa) + Val(Left$(.Text(i, 5), 2)) * 60 + Val( _
Right$(.Text(i, 5), 2))
nMaschine(nMa) = .Text(i, 7)
Next i
End With anschließend weden diese an das SevGraph übergeben.
' Daten an Graph übergeben
With Graph1
.LockUpdate True
.Clear
' Als Balken-Diagramm
.GraphType = gBar
.GridLines = 3
nCount = (UBound(nTime) - LBound(nTime))
.Count = nCount
.Count = (i - 1)
' Werte und TipText anzeigen incl Maschinen Name
For i = 1 To nCount
If nTime(i) <> 0 Then
X = X + 1
.Data(X).Value = Int(nTime(i) / 60 * 100) / 100
.Data(X).ToolTipText = Format$(Int(nTime(i) / 60), "00") & _
":" & _
Format$(nTime(i) - Int(nTime(i) / 60) * 60, "00") & " " & _
nMaschine(i)
.Data(X).Text = nMaschine(i)
End If
Next i
.Count = 10 ' TopTen
' Überschrift
.HeaderFont.Size = 8
.HeaderFont.Bold = True
' Fußzeile
.Footer = "Stand: " & Format$(Now, "dd.mm.yy")
.FooterFont.Size = 8
.FooterFont.Bold = False
' autom. Neuzeichnen einschalten
.LockUpdate False
' Graph anzeigen
.Refresh
End With für Eure Hilfestellung wäre ich dankbar.
Gruß Rudi |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
Neu! sevDTA 3.0 Pro 
SEPA mit Kontonummernprüfung
Erstellen von SEPA-Dateien mit integriertem BIC-Verzeichnis und Konto- nummern-Prüfverfahren, so dass ungültige Bankdaten bereits im Vorfeld ermittelt werden können. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|