vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
SQL-Skript aus Programm starten 
Autor: TheWanderer
Datum: 11.01.06 14:50

Hallo zusammen,

ich hab mal wieder ein Problem mit ner Transaktion im SQL-Server...
Ich habe mir folgendes SQL-Skript erzeugt:
use [DatenbankX]
GO
 
if exists (select * from dbo.sysobjects where id = object_id( _
  N'[dbo].[Prozedur_Y]') and OBJECTPROPERTY(id, N'IsProcedure') = 
 
1)
drop procedure [dbo].[Prozedur_Y]
GO
 
SET QUOTED_IDENTIFIER OFF 
GO
SET ANSI_NULLS OFF 
GO
 
CREATE PROCEDURE [dbo].[Prozedur_Y] AS
SELECT XX_Kategorien.Bezeichnung, Count(XX_Kategorien.ID) AS Anzahl
FROM XX_Kategorien
GROUP BY XX_Kategorien.Bezeichnung;
 
GO
SET QUOTED_IDENTIFIER OFF 
GO
SET ANSI_NULLS ON 
GO
 
if not exists (select * from dbo.sysobjects where id = object_id( _
  N'[dbo].[Prozeduren]') and OBJECTPROPERTY(id, 
 
N'IsUserTable') = 1)
CREATE TABLE [dbo].[Prozeduren] (
	[ID]  uniqueidentifier ROWGUIDCOL  NOT NULL ,
	[Proc_Name] [nvarchar] (255) COLLATE Latin1_General_CI_AS NULL ,
	[Var1] [nvarchar] (50) COLLATE Latin1_General_CI_AS NULL ,
	[Var1_Typ] [nvarchar] (50) COLLATE Latin1_General_CI_AS NULL ,
	[Var2] [nvarchar] (50) COLLATE Latin1_General_CI_AS NULL ,
	[Var2_Typ] [nvarchar] (50) COLLATE Latin1_General_CI_AS NULL ,
	[Var3] [nvarchar] (50) COLLATE Latin1_General_CI_AS NULL ,
	[Var3_Typ] [nvarchar] (50) COLLATE Latin1_General_CI_AS NULL ,
	[Var4] [nvarchar] (50) COLLATE Latin1_General_CI_AS NULL ,
	[Var4_Typ] [nvarchar] (50) COLLATE Latin1_General_CI_AS NULL 
) ON [PRIMARY]
GO
 
INSERT INTO [dbo].[Prozeduren] ([ID], [Proc_Name]) VALUES (NEWID(), _
  'Prozedur_Y')
GO
Das Skript möchte ich jetzt aus meiner Anwendung über die DB laufen lassen. Ich krieg es so aber nicht hin...
                        Dim sqlcn As New SqlClient.SqlConnection( _
                          GetConnectString(, True))
                        Dim trans As SqlClient.SqlTransaction
                        Dim cmd As New SqlClient.SqlCommand
                        sqlcn.Open()
                        trans = sqlcn.BeginTransaction
 
                        Try
                            cmd.Connection = sqlcn
                            cmd.CommandText = SQLSKRIPT
                            cmd.Transaction = trans
                            cmd.ExecuteNonQuery()
                            trans.Commit()
                        Catch ex As Exception
                            trans.Rollback()
                            MsgBox(ex.Message)
                        Finally
                            sqlcn.Close()
                        End Try
Hat jemand vielleicht mal wieder nen Tip für mich? Ich bin glaub ich zu blöd dazu...

Gruß TheWanderer
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQL-Skript aus Programm starten1.110TheWanderer11.01.06 14:50
Re: SQL-Skript aus Programm starten995ModeratorDaveS11.01.06 15:01
Re: SQL-Skript aus Programm starten719TheWanderer11.01.06 15:18
Re: SQL-Skript aus Programm starten768ModeratorFZelle11.01.06 16:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel