vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Daten aus 2 Tabellen in ein Recordset ??? 
Autor: Salvatore
Datum: 17.01.03 07:41

Hallo.

Ich habe 2 Tabellen: 1.TKD, 2.Störungen

In [TKD] habe ich folgende Felder
Nummer (Index)
Techniker
Datum
Uhrzeit

In [Störungen] habe ich folgende Felder
Nummer (Index)
...
...
Kunde
Geschäftsstelle
...

Bisher musste ich 2 Abfragen hintereinander schalten und konnte die Ergebnisse nur in 2 verschieden RS schreiben.

1.Abfrage
"Select Nummer, Techniker, Datum, Uhrzeit FROM TKD" => RSTKD

2.Abfrage
"SELECT Kunde, Geschäftsstelle, Offen FROM Störungen WHERE Nummer LIKE '" & RSTKD.Fields("Nummer") & "'" => RSSTÖRUNGEN

Dann habe ich das ganze in ein FlexGrid geschrieben.

Ich möchte das ganze aber in einem Rutsch abfragen und dann in ein DataGrid schreiben (DataGrid1.DataSource = RS)

Also müsste die Abfrage logisch so lauten (Syntax mal ausgeklammert)

SELECT Nummer, Techniker, Datum FROM TKD UND
SELECT Kunde, Geschäftsstelle FROM Störungen WHERE TKD.Nummer LIKE Störungen.Nummer

so dass ich dann ein RS erhalte mit folgenden Feldern

Nummer, Techniker, Datum, Kunde, Geschäftsstelle

Ich hoffe es ist einigermaßen klar geworden, was ich möchte.

Danke , Salvatore
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Daten aus 2 Tabellen in ein Recordset ???80Salvatore17.01.03 07:41
Re: Daten aus 2 Tabellen in ein Recordset ???257Patricia17.01.03 08:09
Du bist ein Schatz - Vielen Dank !!! o.T.43Salvatore17.01.03 08:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel