vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
ressourcen-dll mit icons 
Autor: Hubertus
Datum: 21.04.05 20:11

tach mal!!
man kann ja einer imagelist 32bit-icons hinzufügen, wenn man im programmverzeichnis eine manifest.datei hat.
die icons ermittelt man z.b. mit einer api.

jetzt hab ich folgendes problem: ich hab mir gedacht, dass ich eine toolbar mit 32 bit-icobns drauf machen kann, indem ich einfach die icons zur laufzeit per ExtractIconEx-Api lade und der imagelist hinzufüge. das klappt auch winderbar, wenn ich die icons z.b. aus explorer.exe oder shell32.dll extrahiere. sobald ich aber eine selbst erstellte ressourcen-dll nehme, scheitert das ganze und die icons werden mit hässlichem schwarzen rad dargestellt. jetzt meine frage:

wie kann ich eine dll erstellen, die überhaupt keinen code enthält, sondern nur windows-pe ressourcen als icons enthält?
in visual studio kann man offensichltlich keine solchen erstellen. dort werden sie allerdings als sateliten-assemblies bezeichnet. wie erstelle ich also solche?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ressourcen-dll mit icons1.044Hubertus21.04.05 20:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel