vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Listbox mit DisplayMember 
Autor: nhabeler
Datum: 02.05.05 15:22

Hallo!

Ich habe ein Problem mit der Darstellung von mehreren Spalten mit der Listbox ohne eine eigene Klasse.

Dies is mein Programmcode:
Dim selqry As String = "Select PNr, Vorname, Zuname from Ansprechpartner where" & _
  "Knr = " & dtKunde.Rows(Zaehler)!KNr
        Dim com As New SqlCommand(selqry, con)
        Dim ds As New DataSet
        Dim da As New SqlDataAdapter(com)
        Dim dtMitarbeiter As New DataTable
 
        Try
            con.Open()
            da.Fill(ds, "m")
            con.Close()
 
            dtMitarbeiter = ds.Tables("m")
 
            lstPartner.DataSource = dtMitarbeiter
            lstPartner.ValueMember = "PNr"
            lstPartner.DisplayMember = "Zuname" + "Vorname"
 
        Catch ex As System.InvalidOperationException
            MessageBox.Show("Das Öffnen der Verbindung ist fehlgeschlagen!" & _
              "Details: " + ex.Message)
        Finally
            con.Close()
        End Try
lstPartner.DisplayMember = "Zuname" + "Vorname" funktioniert nicht.

Und ich würde gern wissen, ob das überhaupt möglich ist oder ob ich wohl oder übel eine eigene Klasse erstellen muss, was ich allerdings vermeiden möchte.

Danke für eure Hilfe im Voraus.

Liebe Gr??e
Nicole

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Listbox mit DisplayMember893nhabeler02.05.05 15:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel