vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Tabcontrol würfelt Tabpages durcheinander 
Autor: Sword
Datum: 14.12.07 19:07

hallo^^

der Titel sagt eigentlich genug zum eigentlichen Problem^^

genauer beschrieben ist es allerding wiefolgt:
ich hab ein einfaches Tabcontrol mit 7 Tabpages in eine Windowsform in vb7 eingebaut.
manchmal allerdings würfelt das Tabcontrol die Tabpages während des Programmierens durchnander^^
das wär ja nciht so schlimm, wenn's einfach durch erneutes Ordnen behebbar wäre...
aber tatsächlich zeigt er dann nach Programmstart sogar eine weitere neue Kombinationsmöglichkeit der Tabpagereihenfolge an^^

helfen tut dann meistens nur sämtliche Tabpages umzusortieren (2 bis 3 mal) und wieder neu zu ordnen.

woran liegt denn ein solches verhalten?
(die Tabpagereihenfolge wird durch den Code nciht beeinflusst.)

__________________________________
irgendwas wird schon rauskommen^^

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Tabcontrol würfelt Tabpages durcheinander723Sword14.12.07 19:07
Re: Tabcontrol würfelt Tabpages durcheinander482Melkor14.12.07 19:34
Re: Tabcontrol würfelt Tabpages durcheinander463Sword14.12.07 19:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel