vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
ado - Eigenschaften eines adodc-Elementes manuell festlegen? 
Autor: ButchC
Datum: 25.01.03 20:48

Hallo,
ich bekomme es einfach nicht hin. Immer wieder meckert VB, dass der Treiber für das ADODC-Element (adoData) nicht angeben wurde. Außerdem erhalte ich in der Zeile for each fField eine Feldermeldung. Hier ein Code-Ausschnitt:

Private Rs As ADODB.Recordset  
Private sDBName As String 
Private fField As Field     
[...]
 
Private Sub Form_Initialize() 
  [...]
  sDBName = getDBName  
  setDB sDBName
  [...]
End Sub
 
Private Sub setDB(ByVal sDBName As String)
  Set Rs = adoData.Recordset
  adoData.ConnectionString = "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0; Data Source=" & _
    sAppPath & "\" & sDBName & ";Persist Security Info=False"
  adoData.Refresh
  For Each fField In Rs.Fields
    cboSort.AddItem fField.Name
  Next
  cboSort.ListIndex = 0
End Sub
Was fehlt denn noch? Seltsamerweise funktioniert es beim Start des Programms, wenn ich in den Eigenschaften den Provider und die Datenquelle angebe. Dann kann ich sogar zur Laufzeit die Datenbank wechseln. Aber warum kann ich nicht beim Starten des Programms dem ADODC-Element manuell den Provider und die Datenquelle mitteilen? Dies wäre wichtig, weil ich für den Start die zuletzt geöffnete DB laden oder, wenn nicht vorhanden, eine Neue anlegen möchte. Oder habe ich was vergessen?

Butch C.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ado - Eigenschaften eines adodc-Elementes manuell festlegen?448ButchC25.01.03 20:48
Re: ado - Eigenschaften eines adodc-Elementes manuell festle...268ModeratorDieter25.01.03 20:58
Re: ado - Eigenschaften eines adodc-Elementes manuell festle...270ButchC25.01.03 22:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel