vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
datenbank.... 
Autor: Werneeeer
Datum: 27.01.03 18:34

Hallö, ich finde die Datenbankworkshops zwar ganz interessant, aber ich komme einfach nicht weiter. Ich habe bisher immer dem ADO Data Control gearbeitet, wobei ich schon an seine Grenzen gestoßen bin, wie z.B. SQL-Abfragen zur Laufzeit etc.

Ich könnte mir vorstellen das hier schon öfters danach gefragt wurde, doch ich brauche umbedingt Hilfe, bin nämlich schon am Schreien (ohne Witz)!

Was ich kann:
-Datenbank öffnen u. schließen per Code (ohne extra OCX wie im Workshop)
-Anlegen von Feldern bzw. Datensätzen, löschen....

Was ich nicht kann:
-Mit Code die Datasource-Eigenschaft der Textfelder auf ein mit Code erstelltes Recordset setzen (bin ich wirklich so blöd?)

-Dies ebenfalls mit einem Datagrid...

-Zur Laufzeit SQL-Abfragen aufrufen

Wäre super wenn mir jemand helfen könnte, ich möchte doch nur endlich mein wirklich kleines Projekt fertig coden...

Gruß, Werneeeer
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
datenbank....79Werneeeer27.01.03 18:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel