vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
3DVektorGraphiken 
Autor: Niko006
Datum: 23.02.02 16:13

Hi
Ich suche die Formeln zu 3DVektorGraphiken.


Wen es interesiert, 2DVektorGraphiken:
Option Explicit
Dim alf!          ' Drehwinkel
Dim si!, co!      ' Sinus und Kosinus
Dim sf%           ' Spiegelungsfaktor
Dim mf!           ' Maßstabsfaktor
Dim x0!, y0!      ' absolute Bezugskoordinaten
Dim dirFlg%       ' Richtungsflag
Const Pi = 3.1415 ' Konstante Pi
 
Private Sub Command1_Click() ' Vergrößern
 mf = mf + 10
End Sub
 
Private Sub Command2_Click() ' Verkleinern
 mf = mf - 10
End Sub
 
Private Sub Command3_Click() ' Spiegelung
 sf = -sf
End Sub
 
Private Sub Command4_Click() ' Richtungsänderung
 dirFlg = Not dirFlg
End Sub
 
Private Sub drawHouse() ' zeichnet Haus
 dwp 0, 10        ' Frontseite
 dwl 10, 10: dwl 10, 0: dwl 0, 0: dwl 0, 10
 dwp 1, 8         ' Fenster
 dwl 4, 8: dwl 4, 4: dwl 1, 4: dwl 1, 8
 dwp 6, 0         ' Tür
 dwl 6, 8: dwl 9, 8: dwl 9, 0: dwl 6, 0
 dwp -1, 9        ' Dachgiebel
 dwl 5, 15: dwl 11, 9
 dwc 5, 12, 1     ' Giebelfenster
 dwp 7, 13        ' Schornstein
 dwl 7, 16: dwl 9, 16: dwl 9, 11
End Sub
 
Private Sub dwc(dx1!, dy1!, R!) ' zeichnet relativen Kreis
Dim x1!, y1!
 dx1 = mf * dx1: dy1 = mf * dy1: R = mf * R
 x1 = x0 + dx1 * co - sf * dy1 * si: y1 = y0 - sf * dy1 * co - dx1 * si
 Circle (x1, y1), R
End Sub
 
Private Sub dwl(dx1!, dy1!) ' zeichnet relative Linie
Dim x1!, y1!
 dx1 = mf * dx1: dy1 = mf * dy1
 x1 = x0 + dx1 * co - sf * dy1 * si: y1 = y0 - sf * dy1 * co - dx1 * si
 Line -(x1, y1)
End Sub
 
Private Sub dwp(dx1!, dy1!) ' zeichnet relativen Punkt
Dim x1!, y1!
 dx1 = mf * dx1: dy1 = mf * dy1
 x1 = x0 + dx1 * co - sf * dy1 * si: y1 = y0 - sf * dy1 * co - dx1 * si
 PSet (x1, y1)
End Sub
 
Private Sub Form_Load()
 x0 = Width / 2: y0 = Height / 2
 alf = 0: sf = 1: mf = 200
End Sub
 
Private Sub Timer1_Timer() ' zeichnet Vektorgrafik
 Cls
 If dirFlg Then
  alf = alf + Pi / 100    ' im Uhrzeigersinn
 Else
  alf = alf - Pi / 100    ' entgegen Uhrzeigersinn
 End If
 si = Sin(alf): co = Cos(alf)
 Call drawHouse
End Sub
Danke
Cu
Niko
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
3DVektorGraphiken123Niko00623.02.02 16:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel