vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Beim Speichern stürzt mein VB-Programm ab..?? 
Autor: Galaxydriver
Datum: 31.01.03 13:13

Hallo,

in meinem VB-Programm in MS Word, möchte ich dass über VB, Word-Templates geöffnet werden, dann Änderungen eingefügt werden und zum Schluss unter neuem Namen gespeichert werden.

Der User soll den Namen und den Pfad des zu speichernden Doks selbst bestimmen. Daher verwende ich folgenden Code:

Dialogs(wdDialogFileSaveAs).Show

Das funktioniert auch problemlos!

Mein Problem:
1. Die Word-Templates sind schreibgeschütz und können nicht überschrieben werden! Wenn es der User trotzdem versucht kommt leider keine Fehlermeldung, sondern mein VB-Programm stürzt ab..
2. Wenn ich das Dok unter einem Pfad abspeichern möchte, und der User hat aber darunter keine Änderungsrechte (nur Leserechte), so kommt leider auch keine Fehlermeldung - sondern VB stürzt wieder ab..

Kann mir jemand sagen, wie ich das eleganter lösen kann?

cu
Chris
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Beim Speichern stürzt mein VB-Programm ab..??71Galaxydriver31.01.03 13:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel