vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ActiveX-Programmierung
modul instanzieren 
Autor: Martin Walcher
Datum: 25.02.05 11:44

hallo beisammen,

ich hab da ein problem mit meinem controls, weiß aber nicht wie ich es am dümmsten beschrieben soll... ;)

ich habe in einem ocx-projekt ein usercontrol und ein modul. in dem modul ist eine globale variable deklariert, die vom usercontrol gesetzt und gelesen wird.

mein problem ist jetzt, dass wenn ich auf zwei formen eines projekts je einmal mein steuerelement platziere und die funktion aufrufe die die globale variable setzt gilt diese änderung für beide controls (was für ein satz..)
der effekt tritt auch auf wenn ich mein control 2x auf einer form platziere (is glaub ich etwas einfacher zu verstehen)

meine frage: kann man das modul irgendwie instanzieren, dass je control ein eigenes modul geladen wird ("dim x as new module1" geht ja nicht und das ausweichen auf eine klasse geht insofern nicht, da das modul subclassing verwenden soll)
alle lösungsvorschläge sind herzlich willkommen!

danke schon mal im voraus

mfg
martin
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
modul instanzieren1.570Martin Walcher25.02.05 11:44
Re: modul instanzieren1.191bike_tomy25.02.05 14:28
Re: modul instanzieren1.038Radeonmaster25.02.05 17:49
Re: modul instanzieren967Martin Walcher26.02.05 00:40
Re: modul instanzieren967Snoopy26.02.05 09:16
Re: modul instanzieren1.141Martin Walcher26.02.05 09:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel