vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
MySQL 5.1 vs. Access 2002 
Autor: Silvio22
Datum: 22.05.07 14:14

Hallo zusammen,

unsere Firmenanwendungen haben alle Access 2002 als BackEnd. Da wir hier jedoch
nun sehr bald an dessen Grenzen stoßen werden, möchte ich gern auf MySQL umsteigen.

Im Detail soll das dann so aussehen:
Der MySQL-Server (Vers. 5.1) soll auf einem separaten PC laufen (Windows XP Prof. SP2,
aktuelle Dual-Core-CPU, 2 GB RAM, schnelle WD-Raptor Festplatte mit 140 GB)

Die Clients sollen die Tabellen via ODBC-Treiber direkt ins FrontEnd (Access 2002) verknüpft bekommen.

Nun die Frage(n):
1. Verpufft die wesentlich höhere Leistungsfähigkeit des MySQL-Servers durch das
Verknüpfen der Tabellen ? Abfragen unter Access werden ja bekanntlich lokal
ausgewertet, d.h. auf Kosten einer sehr hohen Netzbelastung. Wenn ich die Tabellen
aus dem MySQL-Server nun wie beschrieben mit dem ODBC-Treiber verknüpfe,
werden die Tabellen dann auch "nur" lokal abgefragt, oder wird das SQL-Statement
an den MySQL-Server geschickt und nur das Ergebnis zurückgegeben ???

2. Das Betriebssystem des PCs, auf dem der MySQL-Server läuft, ist nur ein normales
Windows XP Prof. (kein Windows-Server). Läßt das Betriebssystem für den Zugriff
auf dem MySQL-Server trotzdem mehr als 10 Verbindungen zu ??
(Hintergrund der Frage ist, dass man auf ein normales Desktop-Betriebssystem
wie Windows 2000 oder XP max. 10 gleichzeitige Verbindungen auf
Windows-Freigaben einrichten kann.)

3. Für Kritik (positiv und negativ) oder Vorschläge zu diesem Projekt bin ich
selbstverständlich sehr, sehr dankbar, da ich noch nie mit MySQL gearbeitet habe
und gutes Stück weit auf eure Erfahrungen angewiesen bin.

Für eure Hilfe bereits jetzt ganz herzlichen Dank und wenn es Fragen eurerseits
gibt, einfach posten.

Liebe Grüße
Silvio
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MySQL 5.1 vs. Access 20021.012Silvio2222.05.07 14:14
Re: MySQL 5.1 vs. Access 2002580Moderatorralf_oop22.05.07 21:31
Re: MySQL 5.1 vs. Access 2002569Silvio2223.05.07 09:37
Re: MySQL 5.1 vs. Access 2002571Moderatorralf_oop23.05.07 21:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel