vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Suche Infos zu Installationsproblemen 
Autor: tellmi
Datum: 27.01.08 09:06

Hallo,

ich habe eine Anwendung entwickelt, die in einem Netzwerk auf mehreren Rechnern laufen soll. Die Idee: Programm auf Netzwerkfreigabe und dann von dort aus aufrufen lassen. Das würde dann auch das Update extrem erleichtern.

Ich weiß, dass das natürlich geht, und bei meinen Recherchen bin ich schon über so Dinge wie "Strong Name" und "Caspol.exe" gestolpert. Meine Frage: Kennt jemand ein Buch oder eine andere Informationsquelle , dass sich mit dem Thema "Weitergabe und Installation" etwas genauer beschäftigt? In den (durchaus teuren) Büchern, die ich bisher gekauft oder probegelesen habe, wird das Thema doch sehr Stiefmütterlich behandelt.

Achja, und wenn es für einen .net Neueinsteiger einigermaßen verständlich wäre ...

Gruß
Stephan
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Suche Infos zu Installationsproblemen774tellmi27.01.08 09:06
Re: Suche Infos zu Installationsproblemen565Moderatorralf_oop27.01.08 11:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel