vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Verflixte Formel! 
Autor:
Datum: 07.02.03 19:31

Wer hilft einem Access-Neuling ohne VBA Kenntnisse?

Nach autodidaktischer Einarbeitung habe ich eine Datenbank entworfen für folgenden Zweck:
Zur Umsetzung internationaler evaluierter Messinstrumente zur Beurteilung des Therapieerfolges bei Rheumapatienten sollen die grafischen Gestaltungsmöglichkeiten von Access zur ergonomischen Eingabe medizinischer Daten in entsprechende Formulare genutzt werden.
In eine Tabelle werden jeweils Druckschmerz (ja/nein) und Schwellung (ja/nein) von 28 untersuchten Gelenken sowie ein Labormesswert BSG (1-100) und ein Krankheitsaktivitätswert AKTIV. (1-100) eingetragen.
Über Anfügeabfragen werden dann in einem weiteren Feld (TJC) die Zahl der druckschmerzhaften Gelenke errechnet, in einem weiteren Feld (SJC) die Zahl der geschwollenenen Gelenke. Soweit funktioniert alles.

Nun soll über eine weitere Anfügeabfrage der DAS (Disease Activity Score)
nach der Formel

DAS = 0,56 x WURZEL aus TJC + 0,28 x WURZEL aus SJC + 0,7 x ln [ logarithmus naturalis] BSG + 0,014 x AKTIV.

errechnet werden (dabei müssten auch die negativen ja-Werte von TJC und SJC in positive umgewandelt werden).

Das bekomme ich ohne VBA-Kenntnisse leider nicht hin – kann mir ein freundlicher Mensch helfen?

Vielen Dank Rüdiger de la Camp
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Verflixte Formel!62207.02.03 19:31
Re: Verflixte Formel!66Zardoz07.02.03 20:04
Re: Verflixte Formel!30007.02.03 22:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel