vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Framework Security tool gesucht 
Autor: rub
Datum: 15.01.08 17:27

Hi,

Ich spiele momentan mit dem Gedanken, mir ein Tool zu Programmieren, welches die Sicherheitsrichtlinien der verschiedenen Dot.Net-Frameworks (Versionen) anpasst.
Eigentlich soll es gar nicht so viel anders werden, als die die Tools, die standardmäßig dabei sind. Also die Configtools, die unter dem Verwaltungs-Verzeichnis gefunden werden können.

Grund hierfür ist, dass das Configtool für das 2er Framework ja nur erscheint, wenn z.B. das VS 2005 installiert ist.
Zudem ist es mir noch nicht gelungen das Tool auf einem PC ohne das VS 2005 zum Laufen zu bekommen.

So, damit das Läuft müsste ich es auf jeden Fall in einer Sprache programmieren, die nicht auf das Framework zurück greift.

Nun bevor ich mir die Mühe mache, wollte ich mal wissen ob es da bereits etwas Brauchbares gibt.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Framework Security tool gesucht871rub15.01.08 17:27
Re: Framework Security tool gesucht494rub15.01.08 17:32
Re: Framework Security tool gesucht475Moderatorralf_oop15.01.08 18:53
Re: Framework Security tool gesucht498rub16.01.08 09:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel