vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Winsock in VB 2005 .NET 
Autor: snare
Datum: 17.02.08 19:43

Hey
ich hab mal getestet mit Visual Basic 2005 .NET nen einfaches CHAT Programm zu erstellen dazu benutze ich das
 AX Microsoft Winsock Control 6.0 (SP4) (vom COM Reiter)
Das hat alles in vb 6 auch gut funktioniert nur jetzt bekomm ich nen fehler
COMException wurde nicht behandelt
Ausnahme von HRESULT: 0x800A9C54
hab auch schon was von der built in class system.net.sockets gelesen aber die winsock methode scheint mir dafür einfacher zu sein
wisst ihr wodran der fehler liegt ?
mein code sieht so aus


Client
Public Class Client_Main
 
    Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Button1.Click
        Client1.Connect("127.0.0.1", 12345)
    End Sub
 
    Private Sub Client1_DataArrival(ByVal sender As Object, ByVal e As _
      AxMSWinsockLib.DMSWinsockControlEvents_DataArrivalEvent) Handles _
      Client1.DataArrival
        Dim empfangene_nachricht As String = ""
        Client1.GetData(empfangene_nachricht)
        TextBox3.Text = empfangene_nachricht
    End Sub
 
End Class
Server
Option Explicit On
Public Class Server_Main
    Dim Server11 As System.Net.Sockets.TcpListener
 
    Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Button1.Click
        Server1.Close()
        Server1.LocalPort = 12345
        Server1.Listen()
 
    End Sub
 
    Private Sub Server1_ConnectionRequest(ByVal sender As Object, ByVal e As _
      AxMSWinsockLib.DMSWinsockControlEvents_ConnectionRequestEvent) Handles _
      Server1.ConnectionRequest
        Server1.Accept(e.requestID)
        TextBox2.Text = "Online!"
    End Sub
 
    Private Sub Server1_DataArrival(ByVal sender As Object, ByVal e As _
      AxMSWinsockLib.DMSWinsockControlEvents_DataArrivalEvent) Handles _
      Server1.DataArrival
        Dim empfangene_nachricht As String = ""
        Server1.GetData(empfangene_nachricht)
        TextBox3.Text = empfangene_nachricht
    End Sub
 
End Class
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Winsock in VB 2005 .NET2.502snare17.02.08 19:43
Re: Winsock in VB 2005 .NET1.195Moderatorralf_oop17.02.08 20:54
Re: Winsock in VB 2005 .NET1.037TobiasS18.02.08 09:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel