vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Hashtable und Stringdictionary von C# nach vb.net 
Autor: Nitrostyle
Datum: 27.07.05 06:54

Morgen!
Versuche gerade eine XML Datei in VB.net auszulesen. Die Nodes will ich in einer Hashtable speichern die passenden Daten in einem Stringdictionary. Das ganze habe ich als C# Version unter http://www.aspheute.com/artikel/20040922.htm gefunden. Habe fast alles für VB.net verwenden können. Nun fehlt mir aber das Wissen für C# um den letzten Rest zu wandeln.
Habe folgenden Code der mir meinen Text zurück gibt:

text = ((StringDictionary)((Hashtable)regions[region])[key])[language];
Wie schreibe ich das jetzt in VB.net? "regions" ist meine Hashtable. "region" und "key" sind die nodes und unter "language" steht das was ich auslesen will.

Die XML Datei sieht wie folgt aus:

<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?>
<StringPool>
<Region name="Administration">
<Text key="CommitButton">
<D>Bestägigen</D>
<F>Confirmer</F>
</Text>
<Text key="DeleteButton">
<D>Löschen</D>
<F>Supprimer</F>
</Text>
</Region>
<Region name="Gallery">
<Text key="PictureInit">
<D>Bild</D>
<F>Image</F>
</Text>
</Region>
</StringPool>

Besten Dank und nen schönes Tag noch
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Hashtable und Stringdictionary von C# nach vb.net1.369Nitrostyle27.07.05 06:54
Re: Hashtable und Stringdictionary von C# nach vb.net914ModeratorFZelle27.07.05 09:07
Re: Hashtable und Stringdictionary von C# nach vb.net843Nitrostyle27.07.05 10:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel