vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
cellenauslesen 
Autor: Pneumatikmann
Datum: 05.08.05 11:19

Hallo alle zusammen,

hab da mal wieder mal ein Problem,
lese Daten aus einem 3D Konstruktionsprogramm aus,
jetzt möchte ich das ausgelesene in eine Excel Datei einfügen,
kann mir vielleicht jemand von euch helfen.
Wie ich das am besten machen kann?

Code zum auslesen:
For i As Integer = 1 To nm_rows
                Dim column, row, cell As NXOpen.Tag
                nxopenSession.Tabnot.AskNthRow(tabular_note, i, row)
                For j As Integer = 1 To nm_cols
                    nxopenSession.Tabnot.AskNthColumn(tabular_note, j, column)
                    nxopenSession.Tabnot.AskCellAtRowCol(row, column, cell)
                    nxopenSession.Tabnot.AskCellText(cell, CellText)
 
                    MessageBox.Show(CellText)
 
                Next
 
            Next
Eine Exceldatei Öffnen und eine Tabelle anlegen bekomme ich hin, aber wie bekomme ich den Celleninhalt in die Exceldatei?

Code:

Dim constringx as String  = "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Data Source="+ _
  Speicherort +";Extended Properties=Excel 8.0"
Dim sqly as String = "CREATE TABLE [Tabelle2$]"
Dim conx as new OleDbConnection(constringx)
Dim cmdx as new OleDbCommand(sqly, conx)
 
Try
  conx.Open()
  cmdx.ExecuteNonQuery()
  cmdx.CommandText = sqlx
  cmdx.ExecuteNonQuery()
Catch exc as OleDbException 
 
End Try
 
conx.Close()
Danke in voraus

Pneumatikman
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
cellenauslesen949Pneumatikmann05.08.05 11:19
Re: cellenauslesen678Pneumatikmann05.08.05 14:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel