vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Bitte helft mit als Tester! 
Autor: Basecamp
Datum: 27.10.08 17:11

Hallo Zusammen

Ich wollt euch um nen gefallen Bitten... Und zwar wisst ihr ja vieleicht, dass ich atm n Praktikum am machen bin...
Wir haben ein eigenes CAD System (www.cadwork.com)
Nun haben wir auch 3D Modelle (An denen ich auch mitgearbeitet habe [http://www.lexoview.com/]) und wir sind im Moment daran die ganze Sache zu verbessern... Da wir im Moment am Thema sind, mit welcher Hardware alles super läuft wollt ich euch bitten mir zu helfen...
Die ganze Sache läuft KOMPLETT ANONYM ab und ihr müsst nur ganz wenig tun, um uns und unser Programm einen Riesenschritt voran zu treiben!

Die Sache heisst "Internet Viewer" und man kann damit unsere 3D Modelle anschauen etc.

Ich hoffe Ihr macht auch mit und helft uns dabei unser Programm weiter zu bringen. Wir verwenden KEINE privaten Daten sondern NUR die Informationen die unten aufgeführt sind...
Ein Beispiel einer Mail sieht so aus:

Program information
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
internet viewer version 0.31 built 226 2008-10-24
Exe dir: C:\Programme\internet viewer
Temporary dir: C:\DOKUME~1\cadwork\LOKALE~1\Temp\internet viewer
Detected maximal texture resolution: 4096

Model information
~~~~~~~~~~~~~~~~~
Model name: pilatus.ivl
Number of vertices: 22'606
Number of triangles: 34'002

System information
~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Operating system: Windows XP Professional (5.1, Build 2600) Service Pack 2 (2600.xpsp_sp2_qfe.080814-1242)
Processor: Intel(R) Core(TM)2 CPU 6420 @ 2.13GHz (2 CPUs)
Physical memory: 2046MB RAM
Screen (1): NVIDIA GeForce 7900 GS / 2560 x 1600 (32 bit) (60Hz) / driver=6.14.0010.9145 / VRAM=256.0 MB

OpenGL information
~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Renderer: NVIDIA Corporation GeForce 7900 GS/PCI/SSE2
OpenGL version: 2.0.3
Maximal texture size: 4096
Depth bits: 24
Stencil bits: 8

Das wars auch schon...

Hier die Anleitung:

1. Auf http://www.lexoview.com/ gehen
2. "Download 3D viewer" oder das Bild des Models anklicken
3. Das Setup Installieren
4. Nach dem Setup wird über Outlook eine Mail an uns gesandt... So wissen wir das es erfolgreich Installiert wurde
5. Programm Starten (Kann direkt aus dem Setup gestartet werden...) dann wird erneut eine Mail versandt und dann wissen wir, bei welchen Kombinationen der Viewer funktioniert und bei welchen nicht.

Diese 5 einfachen Schritte und 2 Minuten Zeit die Ihr machen bzw. haben müsst bringen uns extrem viel weiter!

Am Schluss könnt ihr das Programm natürlich wieder deinstallieren.


ICH HOFFE ICH KANN AUF EUCH ZÄHLEN ;)


MfG Basecamp

Beitrag wurde zuletzt am 27.10.08 um 17:13:50 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Bitte helft mit als Tester!1.275Basecamp27.10.08 17:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel