vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Dynamischer Chat 
Autor: Asklipios
Datum: 25.11.03 18:56

Hallo allerseits....ich habe vor einiger Zeit einen kleinen Chat für 2 Personen in meinem kleinen privaten Netzwerk geschrieben. Das ganze bestand aus einem Server und einem Client.

Für die neue Version soll es nur noch eine Anwendung geben, die dynamisch agiert (wie z.B. der Tipp http://www.vbarchiv.net/archiv/tipp_details.php?pid=493).

Genauer gesagt, soll das Programm beim Starten einen bestimmten Port abhören. Sendet nun ein Rechner eine Verbindungsanfrage, soll automatisch auf Server- bzw. Client-Betrieb umgestellt werden. (Ich möchte einfach vermeiden, dass ein Rechner automatisch als Server festgelegt sein muss.)

Nun meine Frage: Wie kann ich das am besten lösen?

MfG Asklipios
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dynamischer Chat979Asklipios25.11.03 18:56
Re: Dynamischer Chat598Gateway25.03.06 10:31
Re: Dynamischer Chat621CoderNachwuchs25.03.06 11:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel