vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Zeichnen auf einem Panel in "Anwendung für intelligente Geräte" 
Autor: spacehelix22
Datum: 05.09.05 15:24

Hallo Leute,
Ich möchte auf ein Panel Zeichnen, in einer Windowsanwendung Funktioniert das einwndfrei leider nicht mit der Anwendung für intelligente Geräte.

Kann mir einer Sagen wie das geht oder ob es überhaupt geht?

Ich hab dafür folgende Funktion geschrieben


Private Sub Zeichnen_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
  System.EventArgs) Handles Zeichnen.Click
        Dim g As Graphics = Me.Panel1.CreateGraphics
        g.FillRectangle(New SolidBrush(Color.Black), 20, 20, 50, 50)
    End Sub
Beim Ausführen des Programms kommt dann folgende Fehlermeldung:

Eine nicht behandelte Ausnahme des Typs 'System.NotSupportedException' ist in System.Windows.Forms.dll aufgetreten.

Zusätzliche Informationen: NotSupportedException

Gruß
spacehelix22
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zeichnen auf einem Panel in "Anwendung für intelligente...1.282spacehelix2205.09.05 15:24
Re: Zeichnen auf einem Panel in "Anwendung für intellig...1.098T.C.McQueen05.09.05 19:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel