vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Rechte eines Benutzers auf der DB herausfinden 
Autor: VBdotNET_Tim
Datum: 01.03.06 14:52

Hallo,

meine Frage ist recht simpel und ich hoffe mal die Antwort auch.
Ich habe ein Programm in VB.NET (im VS.NET 03) entwickelt.
Dieses verbindet sich mit einem SQL-Server 2000. Es wird integrierte Windows-Sicheheit benutzt. Jetzt kann es sein, dass der Benutzer nur Lesen, "Schreiben und Lesen" oder gar nichts kann.
Kann ich beim Programmstart herausfinden welche Rechte der Benutzer hat?
(Um dann auch entsprechende Schaltflächen zu verdecken u.ä.)
Ich hab da im Moment ziemlich ein Brett vorm Kopf und denke mir, dass es da was besseres geben muss als einfach ausprobieren und dem Benutzer die Exeption um die Ohren zu ballern.

Ciao Tim.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Rechte eines Benutzers auf der DB herausfinden686VBdotNET_Tim01.03.06 14:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel