vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
subitems aus listview in textboxen eintragen 
Autor: nO.ob
Datum: 22.09.05 16:26

Hi jungs / mädels!
ich habe ein problem, und zwar will ich per einfchem klick auf einen listview-eintrag
ein paar seiner subitem-einträge in textboxen übertragen lassen.
das hab ich soweit auch geschafft, nur leider kommt bei einem erneuten klick
auf einen beliebigen anderen eintrag ein fehler:
"Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt."

hier der codeauschnitt, der dafür sorgt das die einträge auf textboxen übertragen werden:
Private Sub LoginListView_SelectedIndexChanged(ByVal sender As System.Object, _
  ByVal e As System.EventArgs) Handles LoginListView.SelectedIndexChanged
        UniAuswahl1.Text = LoginListView.FocusedItem.SubItems(1).Text
        Loginname1.Text = LoginListView.FocusedItem.SubItems(2).Text
        Loginpw1.Text = LoginListView.FocusedItem.SubItems(3).Text
    End Sub
hoffe jemand kann mir helfen, freue mich auf antwort,
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
subitems aus listview in textboxen eintragen2.731nO.ob22.09.05 16:26
Re: subitems aus listview in textboxen eintragen2.156vbtricks22.09.05 18:36
Re: subitems aus listview in textboxen eintragen1.850T.C.McQueen22.09.05 19:05
Re: subitems aus listview in textboxen eintragen1.892vbtricks22.09.05 19:12
Re: subitems aus listview in textboxen eintragen1.758nO.ob22.09.05 23:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel