vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Datei auf Netzlaufwerk kopieren 
Autor: Roli
Datum: 02.12.03 16:37

Hallo ihr Experten,

ich möchte gerne eine Datei von einem lokalen Laufwerk auf eine freigegebene Ressource im Netz kopieren, ohne das Laufwerk erst als Netzwerklaufwerk mappen zu müssen.

Konkretes Beispiel
c:\test\test.dat soll nach \\Domäne\SERVER\Directory\

Mein Problem dabei ist
1. mit dem filecopy-Befehl geht es nicht ?!? (ungültiges Dateihandle)
2. das Zielverzeichnis kann nur mit einem Passwort geöffnet werden (Username ist leer). Dieses Passwort weiß ich, und möchte ich fest im VB-Code verdrahten, aber nicht den Anwender auffordern müssen, es einzugeben.

Ein Workaround wäre wohl, einen lokalen Laufwerksbuchstaben (via WNetGetConnectionA) zu mappen, aber wie verhält es sich dabei mit der Weitergabe des Passworts an die API-Funktion?

Nötigenfalls könnte ich mir auch ein
Open "\\Domäne\SERVER\Directory\test.dat" For Output As #1
vorstellen (das soll wohl gehen?), aber auch da weiß ich nicht, wie ich um die Passwortabfrage herumkomme.

Danke für Eure Hilfe,
Roli
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datei auf Netzlaufwerk kopieren1.945Roli02.12.03 16:37
Re: Datei auf Netzlaufwerk kopieren938Elwood02.12.03 20:41
Re: Datei auf Netzlaufwerk kopieren1.019Roli03.12.03 08:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel