vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Unterschied Multithreading / Mehrprozessor Anwendungen 
Autor: SiebertMaschine
Datum: 31.03.08 22:53

Hallo

Ich habe jetzt von einem Kollegen gehört, dass Programmierer Ihre Programme mehr an die PCs anpassen sollen. Vor ein paar Jahren hatten die Rechner noch nicht so viel Speicher, sodass man damals die Programme möglichst Kleine gehalten hat, um nicht so viel Systemressourcen zu verwenden. Heute jedoch spielt der Speicher eine kleinere Rolle, denn die meisten Rechner haben min.1 GB RAM.

Viele Rechner haben heute 2 Prozessoren und die Programme sollten auch so ausgelegt sein, dass sie möglichst beide CPU's gleichmäßig belasten. Wenn alle Anwendung nur für ein Prozessor geschrieben würden und man wurde alle starten, hätte CPU 1 100 % Auslastung und CPU 2 0%.

Naja genug der Theorie. Wie kann man Anwendungen auf mehrere Prozessoren verteilen?

Ist Mehrprozessor Anwendung gleich zu setzen mit Multithreading? Oder sind das 2 komplett verschiedene Sachen?

Laut dem Buch "Visual Basic 2005 von Andreas Kühnel (Galileo Computing)" erstellt man 2 Threads folgendermaßen:

Zitat:


Imports System.Threading

Module Module1

Sub Main()
Dim del As ThreadStart
del = New ThreadStart(AddressOf MyProcedure)
Dim myFirstThread As New Thread(del)
myFirstThread.Start()
Dim i As Integer
For i = 0 To 100
Dim k As Integer
For k = 1 To 20
Console.Write(".")
Next
Console.WriteLine("Primär-Thread " & i)
Next
Console.ReadLine()
End Sub

Public Sub MyProcedure()
Dim i As Integer
For i = 0 To 100
Dim k As Integer
For k = 1 To 20
Console.Write("x")
Next
Console.WriteLine("Sekundär-Thread " & i)
Next
End Sub

End Module


Noch eine Abschlussfrage:
Wenn man jetzt 2 oder mehr Threads hat, ist da Folgendes richtig: STRG + ALT + Entf. -> Tastmanager -> Prozesse -> Ansicht -> Spalten auswählen -> Threadanzahl -> OK
Bekommt man in dieser Spalte angezeigt, wie viele Threads der entsprechende Prozess hat?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Unterschied Multithreading / Mehrprozessor Anwendungen2.997SiebertMaschine31.03.08 22:53
Re: Unterschied Multithreading / Mehrprozessor Anwendungen1.679Melkor31.03.08 23:37
Re: Unterschied Multithreading / Mehrprozessor Anwendungen1.664SiebertMaschine01.04.08 22:38
Re: Unterschied Multithreading / Mehrprozessor Anwendungen1.677Melkor02.04.08 09:22
Re: Unterschied Multithreading / Mehrprozessor Anwendungen1.661SiebertMaschine02.04.08 21:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel