vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Datenbank blättern 
Autor: MT Arens
Datum: 05.03.03 19:34

Hallo Leute,
ich habe eine Datenbank in der ich blättern möchte. Um zu vermeiden das ich ein Fehler bekomme wenn ich z.b. nach vorne blättere obwohl ich schon vorne bin habe ich folgende Code geschrieben:
If Tabelle.RecordCount > 0 And Not Tabelle.BOF Then _
        Tabelle.MovePrevious
Das funktioniert aber leider nicht.
Kann mir einer sagen woran das liegt?
Hier ist noch der Code von der ganzen Prozedur:
Private Sub cmdBack_Click(Index As Integer)
    'vorigen Datensatz anzeigen
    If Tabelle.RecordCount > 0 And Not Tabelle.BOF Then _
        Tabelle.MovePrevious
    Label2 = CStr(Tabelle("Datum").Value)
    Text1(1) = CStr(Tabelle("Interpret").Value)
    Text1(2) = CStr(Tabelle("Titel").Value)
End Sub

Thanks 4 Help Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten!!

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datenbank blättern349MT Arens05.03.03 19:34
Re: Datenbank blättern217Micky06.03.03 09:06
Re: Datenbank blättern204MT Arens07.03.03 19:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel