vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
TreeViewControl ist völlig desolat in VB 
Autor: Kenjiro
Datum: 24.12.03 18:15

Hallo liebe VB Programmierer,

ich schreibe hier rein, weil ich mich, ganz ehrlich, mal ablassen will über das TreeView Control in vb und den common controls (ocx). Noch nie war ich an einem punkt wie diesem, immer konnte ich das problem irgendwie lösen an dem ich gesessen habe, immer! Aber nun kann ich sagen, dass das Treeview als ocx in dem common controls der reinste dreck ist. Vor langer zeit hatte ich mal hineingeschrieben wegen eines problems das ich hatte mit den controls. Ich habe es mit subclassing und allem möglichem probiert(übergabe von vb nach cpp com und und und) aber das TVW_Control ist leider nicht in der lage elemente ab einer bestimmten größe vernünftig zu handhaben...

Hiermit möchte ich meine bemühungen an dem TVW abschliessen und cassifiziere es als sch******** und völliger abfall! Leider muss ich sagen das ich das problem nicht unter c++ und mfc habe. beide sollten gleich gut sein, aber leider in vb will das TVW nicht mit großen mengen daten arbeiten!

Frohes Fest noch allen und einen guten Rutsch!

Gr??e Kenjiro

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
TreeViewControl ist völlig desolat in VB481Kenjiro24.12.03 18:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel