vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
spaltennamen als variablen 
Autor: gruen
Datum: 08.03.04 15:34

in einer Prozedur wird die variable kalender (wird mit dem namen der spalte gefüllt) und folgender Cursor deklariert:

	DECLARE kalender VARCHAR(5);
 
	(...)
 
	DECLARE C1 CURSOR FOR
		SELECT min(datum) min, max(datum) max 
 		FROM bibliothek.kalender
		WHERE week_iso(datum) = w
 		AND year(datum) = y
 		AND kalender <> '0';
später wird der variablen kalender ein wert (der spaltenname) zugewiesen

CASE
WHEN kal = '1' THEN 
	SET kalender = 'kal1';
WHEN kal = '2' THEN
	SET kalender = 'kal2';
WHEN kal = '3' THEN
	SET kalender = 'kal3';
END CASE;
wenn ich nun den cursor öffne, gibt er mir auch die sätze zurück, wo das feld der spalte, deren name in der variablen kalender steht, den wert null hat.
was mache ich falsch?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
spaltennamen als variablen758gruen08.03.04 15:34
Re: spaltennamen als variablen552Hindy09.03.04 23:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel