vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Maus deaktivieren und wieder aktivieren 
Autor: Logo
Datum: 28.12.03 17:24

Hi,

in meinem Therapieprogramm für Kinder werden als "Belohnung" für richtige Ergebnisse diverse Bildschirmschoner aufgerufen. Damit die Kids diese nicht versehentlich durch eine Mausbewegung sofort wieder beenden, möchte ich zuvor die Maus deaktivieren, so dass der jeweilige Screen Saver nur durch eine Tastatureingabe beendet werden kann. Direkt danach will ich die Maus natürlich wieder aktivieren.

Wie man Maus UND Tastatur mit BlockInput aus- und wieder anschalten kann, weiß ich - das ist in diesem Fall keine Lösung (außer es gäbe die Möglichkeit, nach BlockInput NUR die Tastatur wieder zu aktivieren....???).

Dass man die Maus isoliert deaktivieren kann (über run32.dll), weiß ich auch, allerdings lässt sie sich danach nicht wieder aktivieren., sondern man muss den PC neu starten.

Vielleicht hat ja jemand eine Lösung - auf jeden Fall herzlichen Dank im Voraus.

Logo
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Maus deaktivieren und wieder aktivieren811Logo28.12.03 17:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel