vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
VS.2005 mit zwei Monitoren? 
Autor: Christoph1972
Datum: 14.11.05 21:05

Hallo Zusammen!

Ich poste die Frage mal hier, obwohl ich ja noch ein Anfänger bin.
Also, ich habe Zuhause eine Version VB.2003 Standard und eine VB.2005 Beta, ich arbeite mit zwei Monitoren, auf dem linken habe ich das Code Window und den Desinger, auf dem rechten sind ToolBox, Solition Explorer, Properties Window usw. angegliedert. So ist es ein tiptop Arbeitsplatz. Heute habe ich mir bei einem Kollegen das Visual Studio.2005 angeschaut, und wollte das dort mit den Windows genauso machen. Nun mussten wir feststellen, das wenn ein Projekt ausgeführt wurde, das dann die Toolbox usw., nach dem beenden alle wieder in dem linken Fenster sind. Es ist also, scheinbar nicht möglich zwei Monitore optimal auszunutzen mit VS.2005. Kann man das irgendwo verstellen, oder ist das einfach blöd gemacht? Wer arbeitet von euch schon mit VS.2005 und wem ist das auch aufgefallen? Oder bin ich einfach mal wieder deppert und übersehe was?

Gruß
Christoph

Gruß
Christoph

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VS.2005 mit zwei Monitoren?770Christoph197214.11.05 21:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel