vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
[NtService] Unterschiedliche hWnd's je nach User-Kontext?  
Autor: Zwer.ch
Datum: 10.01.04 01:03

n'abend

ich hab einen system-dienst nach dem workshop: Dienst mit VB erstellen gemacht ...funzt auch, gar kein problem

dieser service fragt u.a. zur laufzeit die aktiven (sichtbaren) fenster ab (task-id, hwnd etc ...).

hab da den Tip: alle laufenden Programme ermitteln drin verwurstet.

nun kommts:

lass ich den service in der IDE laufen, "sieht" der service die fenster, die man so als user offensichtlich auch sieht ...ok.

aber:

lass ich den service dann als "richtigen" dienst laufen (damit als user "SYSTEM"), "sieht" der service nur noch diverse hintergrund-programme ...

vermutung:

was ich an hWnd's mittels der API (GetWindow & Co.) heraus fische, scheint abhängig vom User zu sein.

frage:

wie erreiche ich, dass ich _alle_ lfd. programme/fenster durchforsten kann?

btw: betriebssystem windows XP.

*verzweifelt* ...

Zwer.ch
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
[NtService] Unterschiedliche hWnd's je nach User-Kontext? :c...736Zwer.ch10.01.04 01:03
Re: [NtService] Unterschiedliche hWnd's je nach User-Kontext...485Zwer.ch13.01.04 09:08
Re: [NtService] Unterschiedliche hWnd's je nach User-Kontext...513Elwood14.01.04 20:47
Re: [NtService] Unterschiedliche hWnd's je nach User-Kontext...545Zwer.ch14.01.04 20:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel