vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Verwirrung bei Fehlerbehandlung 
Autor: aw
Datum: 19.05.08 10:55

Hallo,

habe jetzt viel über strukturierte Fehlerbehandlung gelesen und gedacht, ich habs kapiert. Stimmt aber anscheinend nicht.

Situation:

* Eine Prozedur Test1() enthält Fehlerbehandlung, in etwa:

Try
  ...
  blnReturn = Test2()
  If blnReturn = False Then
    Throw New ApplicationException("Fehler")
  End If
  ...
Catch ex As Exception
  MessageBox.Show(ex.Message)
End Try
...
* Prozedur Test2() hat etwa folgende Struktur:

...
Try
  ...
  <hier tritt ein Fehler auf>
  ...
Catch ex As ApplicationException
  ...
  <hier werden Controls im aufrufenden Form zurückgesetzt>
  ...
  Throw ex
End Try
Ich habe das so verstanden, dass das "Throw ex" in Test2() dafür sorgt, dass der Fehler an die aufrufende Test1() zurückgegeben wird und im dortigen Catch behandelt werden kann. Bei mir kommt aber immer beim "Throw ex" in Test2() eine Unhandled error Meldung.

Was übersehe ich hier? Danke im Voraus!


Andreas
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Verwirrung bei Fehlerbehandlung864aw19.05.08 10:55
Re: Verwirrung bei Fehlerbehandlung584Melkor19.05.08 11:15
Re: Verwirrung bei Fehlerbehandlung651aw19.05.08 11:25
Re: Verwirrung bei Fehlerbehandlung594Melkor19.05.08 11:44
Re: Verwirrung bei Fehlerbehandlung604Manfred X21.05.08 13:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel