vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Werte aus txt's in TAbelle speichern!? 
Autor: jb68
Datum: 18.03.03 09:48

Hallo,
Ich will Werte aus Textboxen in eine Tabelle mit "recordset.update" ablegen,
und bekomme die Meldung: "Fehler bei einem aus mehreren Schritten bestehenden Vorgang. Prüfen Sie die einzelnen Statuswerte"


Public Sub con10_öffnen()
Call DBName(db)
 
    Set con10 = New ADODB.Connection
    With con10
        .Provider = "Microsoft.jet.oledb.4.0"
        .ConnectionString = "data source='" & db & "'"
        .Open
    End With
 
 
    Set adorecset10 = New ADODB.Recordset
    With adorecset10
        .ActiveConnection = con10
        .CursorLocation = adUseClient
        .Open "select* from Fahrten", , adOpenDynamic, adLockOptimistic
    End With
   txtdbFahrten_zuweißen
End Sub
 
 
Private Sub txtdbFahrten_zuweißen()    ' *from Fahrten
 
    With txtülid1
    Set .DataSource = adorecset10
        .DataField = "ÜLID"
    End With
    With txtZielID
    Set .DataSource = adorecset10
        .DataField = "ZielID"
    End With
    With txtFahrtziel
    Set .DataSource = adorecset10
        .DataField = "Fahrtziel"
    End With
    With txtSaison
    Set .DataSource = adorecset10
        .DataField = "Saison"
    End With
    With txtLeitW
    Set .DataSource = adorecset10
        .DataField = "Pkt_Fahrtleitung_Woche"
    End With
    With txtPlanW
    Set .DataSource = adorecset10
        .DataField = "Pkt_Fahrtplanung_Woche"
    End With
    With txtKindW
    Set .DataSource = adorecset10
        .DataField = "Pkt_Kinderbetreuung_Woche"
    End With
    With txtKurs
    Set .DataSource = adorecset10
        .DataField = "Kurstage"
    End With
    With txtFahrtDauer
    Set .DataSource = adorecset10
        .DataField = "Anzahl_Tage"
    End With
    With txtPGesW
    Set .DataSource = adorecset10
        .DataField = "Pkt_gesamt_Fahrt"
    End With
 
End Sub
 
 
Private Sub cmdneu_Click()    
 
        adorecset10.AddNew
        txtVName.Text = ""
        txtNName.Text = ""
 
End Sub
 
 
Private Sub cmdEinlesen_Click()           
 
   'Hier werden berechnete Daten in die Datenbankgebundenen TXT's übergeben, _
     welche dann mit ".update" gespeichert werden sollen.          
            txtülid1.Text = txtEinFahrtÜlID1.Text
            txtZielID.Text = txtEinFahrtZielId1.Text
            txtFahrtziel.Text = dboEinFahrtZielZiel.Text
            txtSaison.Text = cbSaison.Text
            txtLeitW.Text = txtEinFahrtPktLeitung1.Text
            txtPlanW.Text = txtEinFahrtPktPlan1.Text
            txtKindW.Text = txtEinFahrtPktKind.Text
            txtKurs.Text = cbKurs.Text
            txtFahrtDauer.Text = cbDauer.Text
            txtPGesW.Text = txtPktGesamt.Text
 
End Sub
 
 
Private Sub cmdSpeichern_Click()
  On Error GoTo Fehlermeldung
 
        adorecset10.Update
 
    Exit Sub
 
Fehlermeldung:
    MsgBox Err.Description
 
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Werte aus txt's in TAbelle speichern!?344jb6818.03.03 09:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel