vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Textdateien bearbeiten 
Autor: Micky
Datum: 18.03.03 10:23

Hallo,

ich habe eine Textdatei, die ungefähr so aussieht:

"irgend welche Zeichen";3456;87765
"wieder ein paar Zeichen";832648;93658
usw.

Ich muß nun die Zeichen zwischen den Trennzeichen in Variable schreiben, um diese wiederum mit anderen Variablen in entspr. Reichenfolge in eine neue Textdatei zu schreiben.

Ich habe nun die Semikolons durch Kommas ersetzt (Replace) und in eine Hilfsdatei geschrieben.

Über
Input #F, Variable1, Variable2, Variable3

habe ich diese dann aus der Hilfsdatei, zeilenweise in die Variablen eingelesen.

Das funktioniert, aber ich glaube, daß das mit der zusätzlichen Datei etwas umständlich ist und hätte deshalb gern mal gewuß: Wie macht man das nun am "elegantesten". Schließlich kann dieses Problem in den unterschiedlichsten Varianten auftreten (unterschiedliche Trennzeichen, Leerzeichen usw.).


Guß
Micky
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Textdateien bearbeiten317Micky18.03.03 10:23
Re: Textdateien bearbeiten243ModeratorDieter18.03.03 10:28
Danke, genau das ist's!211Micky18.03.03 10:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel