vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Speicherverbrauch 
Autor: Tabaluga
Datum: 15.12.05 12:55

Hallo zusammen!

Ich denke, es ist sinnvoll auf den Speicherverbrauch meiner Anwendung zu achten. Daher habe ich mir gedacht, dass Einstellungsfenster, die zu meiner Anwendung gehören immer nur dann geladen werden, wenn sie auch angezeigt werden und wenn diese verlassen werden, sollten diese auch vollständig gelöscht werden.
Das habe ich folgendermaßen realisiert:
- Fenster aufrufen:
Private Sub Button_Aktiv_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button_Aktiv.Click
Dim DialogWindow As New Codemanipulation(Codemanipulation.ENABLE_CODES, Me)

DialogWindow.Show()
End Sub

Es wird also eine neue Instanz meiner Klasse erzeugt und diese angezeigt

- Fenster schließen:
Private Sub Button_OK_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button_OK.Click
'Me.Dispose()
End Sub

Wenn ich das richtig verstanden habe, sorgt Dispose dafür, dass die Klasse wieder aufgelöst wird.

Nun zu meinem Problem:
Wenn ich im Taskmanager mal auf den Speicherverbrauch achte, fällt mir auf, dass wenn ich mehrmals das Fenster aufrufe und wieder schließe, immer mehr Speicher verbraucht wird. Wie lösche ich die Klasse komplett aus dem Speicher?

Danke schon mal,
Tabi
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Speicherverbrauch1.034Tabaluga15.12.05 12:55
Re: Speicherverbrauch635ModeratorFZelle15.12.05 12:58
Re: Speicherverbrauch653ModeratorDaveS15.12.05 13:01
Re: Speicherverbrauch693Tabaluga15.12.05 13:55
Re: Speicherverbrauch625rub_15.12.05 17:35
Re: Speicherverbrauch600Tabaluga16.12.05 14:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel