vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Fremdprtogramm beim schliessen eines Fensters hindern... 
Autor: NoMagic
Datum: 15.10.02 13:16

Tach zammen...

.... folgendes Problem:

Ein Fremdprogamm (SDI artig) läuft.... mehrere Fenster des Prgs sind offen....
der Benutzer schliesst das Hauptfenster .... der Rest bleibt offen.... Das Prg wird erneut aufgerufen und stürzt (durch die noch offenen Fenster) fürchterlich ab .....
(anm. das proggi is nich von mir....hab also keinen Einfluss auf dessen Gestaltung )

.... folgende Idee:

Ich möchte ein Programm schreiben, welches verhindert das das Hauptfenster der Fremdapp geschlossen wird wenn noch andere Fenster offen sind...
Die Fenstertitel sind immer gleich also lese ich die in ein array ein... soweit so gut...
nun muss ich mich ja "irgendwie" in folgende Funktionen einklinken
- "x" wurde gedrückt
- "alt + F4" wurde gedrückt
- Button "Programmende" wurde gedrückt......

wo / wie muss ich da ansetzten...??? gibt es irgend was, so nach dem
Motto: BeforWindowClose() ;)

das Ergebnis soll einfach nur alle "unter" Fenster schliessen und dann ewrst das "haupt" Fenster....



THX für Anregungen im vorraus
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fremdprtogramm beim schliessen eines Fensters hindern...605NoMagic15.10.02 13:16
Re: Fremdprtogramm beim schliessen eines Fensters hindern...358NoMagic17.10.02 08:08
Re: Fremdprtogramm beim schliessen eines Fensters hindern...293Elwood17.10.02 08:13
Re: Fremdprtogramm beim schliessen eines Fensters hindern...372NoMagic17.10.02 08:58
Re: Fremdprtogramm beim schliessen eines Fensters hindern...343Elwood17.10.02 09:03
Re: Fremdprtogramm beim schliessen eines Fensters hindern...347NoMagic17.10.02 10:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel