vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
DAO mal wieder 
Autor: Dominik S.
Datum: 23.03.03 11:29

Moin,

ich habe 4 Datenbanken die zwischen einer und 4 Tabellen besitzen. Das Programm hat zwei Formulare und ca. 60 Funktionen die mit den Datenbanken in Berührung kommen.
Die Datenbanken können nicht zusammengefasst werden, da andere Programme auf diese getrennt zugreifen müssen (Fremdproduktion).

Nun zu meiner Frage:
Wie sollte man die Datenbanken verknüpfen? In jeder Funktion öffnen und danach diese wieder schließen und entladen? Oder einmal pro Formular öffnen? Oder beim Initialisieren des Programms laden und erst beim Beenden des Programms wieder entladen?
Da das Programm große Datenmengen verarbeiten muss (30 Datensätze gleichzeitig miteinander vergleichen, berechnen und Speichern) und unter umständen von mehreren Nutzern gleichzeitig genutzt werden wird, könnte es ja bei der letzten Methode zur Überlastung kommen und das Programm abstürzen lassen, daher würde ich im Moment dieses Programm nach der ersten Methode schreiben, wobei ich jedoch nicht weiß wie sich dass auf die Datenbank Geschw. auswirkt, da mehrere Tabellen um die 1200 Datensätze haben, und diese nach den Standard Datenbank Control von VB6.0 ca. 1 min gebraucht haben um durchsucht zu werden!


"Das Leben ist eine Trag?die f?r die, die f?hlen und eine Kom?die f?r die, die denken." [Jean de la Bruyere]
In diesem Sinne
cu all
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DAO mal wieder320Dominik S.23.03.03 11:29
Re: DAO mal wieder211ModeratorDieter23.03.03 14:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel