vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Der Code ist doch richtig?!?! 
Autor: Landser
Datum: 24.03.03 14:55

Hi

Ich bin grad voll am verzweifeln...
ich suche schon seit über ner stunde den fehler im code...
eigentlich sollte der doch einwandfrei funzen? hab auch shcon nen kumpel gefragt, der sich recht gut auskennt aber der findet den fehler irgendwie auch nicht?!
ich rede von einem terminplaner... ich weiß dass man das tausendmal eleganter hätte lösen können, nur weiß ich ned wie (Ja, ich weiß auch dass ich mit dem Code mich nur an max. eine Tätigkeit erinnern lassen kann) aber das ist mir jetzt erstmal nicht so wichtig, ich will wissen warum der ned rafft wann Zeit1 = Zeit2 ist? Das wird doch jede Sekunde geprüft...
Hoffe ihr könnt mir helfen *verzweifel*

'baga v0.5a SourceCode

Option Explicit
Dim intTimer As Integer, Zeit1, Zeit2, sErinnerung As String

Private Sub cmdAdd_Click()
sErinnerung = txtAdd.Text
Zeit2 = txtUhrzeit.Text
lstToDo.AddItem txtAdd.Text & " um " & txtUhrzeit.Text
txtAdd.Text = vbNullString
txtUhrzeit.Text = vbNullString
lstToDo.Selected(0) = True
cmdClear.Enabled = True
End Sub

Private Sub cmdClear_Click()
lstToDo.RemoveItem lstToDo.ListIndex
frmMain.SetFocus
If lstToDo.ListCount = 0 Then
cmdClear.Enabled = False
Else
cmdClear.Enabled = True
lstToDo.Selected(0) = True
End If

End Sub

Private Sub Form_Load()
cmdClear.Enabled = False
tmrTime1.Enabled = True
End Sub


Private Sub tmrTime1_Timer()
Zeit1 = Time
intTimer = 1
If intTimer = 1 Then
lblTime.Caption = Zeit1
End If
If Zeit1 = Zeit2 Then
MsgBox "Erinnerung an" & " " & sErinnerung
lblTime.Caption = "JETZT SOLL SICH DAS HIER MA ÄNDERN VERDAMMT!"
End If
If frmMain.Enabled = True Then
lblROFL.Caption = Zeit2
lblROFL2.Caption = Zeit1
End If
tmrTime1.Enabled = False
tmrTime2.Enabled = True
End Sub

Private Sub tmrTime2_Timer()
Zeit1 = Time
intTimer = 1
If intTimer = 1 Then
lblTime.Caption = Zeit1
End If
If Zeit1 = Zeit2 Then
MsgBox "Erinnerung an" & " " & sErinnerung
lblTime.Caption = "JETZT SOLL SICH DAS HIER MA ÄNDERN VERDAMMT!"
End If
If frmMain.Enabled = True Then
lblROFL.Caption = Zeit2
lblROFL2.Caption = Zeit1
End If
tmrTime2.Enabled = False
tmrTime1.Enabled = True
End Sub

Private Sub txtUhrzeit_Change()
If txtAdd.Text = vbNullString Then
cmdAdd.Enabled = False
ElseIf txtUhrzeit.Text = ":" Then
cmdAdd.Enabled = False
Else
cmdAdd.Enabled = True
End If
End Sub

Die beiden ROFL anzeigefelder könnt ihr eigentlich ignorieren, die hab ich nur zu testzwecken eingebaut... da sieht man aber sehr gut dass wenn die beiden zeiten übereinstimmen dass dann keine msgbox kommt, der fehler muss also irgendwo in der if abfrage liegen, oder?

danke schonmal!!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Der Code ist doch richtig?!?!96Landser24.03.03 14:55
Re: Der Code ist doch richtig?!?!259Sycamore24.03.03 17:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel