vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Datenbindung: Aktualisierung der Zeilenzahl 
Autor: Manfred X
Datum: 05.06.08 20:31

Hallo!

Ich bewahre Instanzen einer selbsterstellten Klasse in einer ArrayList auf
(bzw. in einer eigenen Klasse, die ILIST implementiert).

Die ArrayList-Instanz ist per DataSource-Eigenschaft an ein
DataGridView-Steuerelement gebunden.

Anzeigen und Editieren der Daten im Grid funktioniert problemlos.

Aber:

Beim Hinzufügen oder Löschen von Array-Elementen durch ILIST-Methoden
(Add, Insert, RemoveAt) wird im DataGridView die Zahl der Zeilen
nicht aktualisiert (der Dateninhalt der bereits bestehenden Zeilen aber schon).

Der einzige Weg, den ich gefunden habe, besteht darin, die
DataSource-Eigenschaft auf Nothing zu setzen und dann die Arraylist neu
zuzuweisen.

Wie macht man so etwas richtig?

Was benötigt der Bindungsmanager zusätzlich, damit er die Zeilenzahl im
DataGridView automatisch an die geänderte Zahl der Elemente in der ArrayList
anpasst?

(Ein explizites Aktualisieren der Zeilenzahl ist bei einem gebundenen
Steuerelement offenbar nicht zugelassen....)

Danke für Euer Interesse!

Manfred
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datenbindung: Aktualisierung der Zeilenzahl894Manfred X05.06.08 20:31
Re: Datenbindung: Aktualisierung der Zeilenzahl530Melkor05.06.08 20:37
Re: Datenbindung: Aktualisierung der Zeilenzahl501Manfred X05.06.08 20:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel