vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Nochmal Excel und VB... 
Autor: 65437453743settel787675
Datum: 24.02.04 22:49

Hallo,

vor einiger Zeit erhielt ich von Angie (vielen Dank nochmal) einen Source, mit dessen Hilfe ich Daten aus VB in Excel anzeigen kann. Diesen habe ich noch einwenig verändert:
Dim Person As String
 
    ' Start Excel
    On Error Resume Next
    If IsNull(Excel) Then
      Set Excel = New Excel.Application 'los
     Else
      Excel.Quit
      Set Excel = New Excel.Application 'nochmal neu
    End If
 
    Excel.Visible = False
 
    Set Mappe = Excel.Workbooks.Add
    Set Blatt = Mappe.Worksheets.Add
 
    Dim ID As Long
 
    'Spaltenkopf erstellen
    With Blatt
 
        .Cells(1, 1).Value = "Index"
        .Cells(1, 2).Value = "Name"
        .Cells(1, 3).Value = "Vorname"
        .Cells(1, 4).Value = "Institution"
        .Cells(1, 5).Value = "Straße, Nr"
        .Cells(1, 6).Value = "Ort"
        .Range("A1:G1").Font.Bold = True
 
    End With
 
    For i = 1 To frmDetailansicht.Grid1.Rows
 
        ID = frmDetailansicht.Grid1.ListItems(i).CellText(1)
        Person = Titel & Nachname(ID)
 
        Blatt.Cells(i + 1, 1).Value = ID
        Blatt.Cells(i + 1, 2).Value = Person
        Blatt.Cells(i + 1, 3).Value = Vorname(ID)
        Blatt.Cells(i + 1, 4).Value = Institution(ID)
        Blatt.Cells(i + 1, 5).Value = Straße
        Blatt.Cells(i + 1, 6).Value = Ort
 
    Next i
 
    Blatt.Range(Blatt.Cells(1, 1), Blatt.Cells(5, 13)).Columns.AutoFit
 
    Excel.Visible = True
Jetzt freute es mich sehr zu sehen, dass dies so wunderbar funktioniert (bei mir!). Dazu muss ich sagen, dass ich Excel 2002 verwende.

Jedenfalls wollte ich nun selbiges Programm auf einem Rechner laufen lassen, bei dem Excell 2000 installiert ist.

Und dar startetete nur Excel, aber die Tabelle blieb leer

Ich habe wirklich jede Datei in ein Setup gesteckt, die diese Programm brauchen könnte, aber dies hat nicht geholfen.

Muss man den Code irgendwie umschreiben, dass er auch auf Excel 2000 läuft liegt es an etwas anderen?

Vielen Dank für das Feedback...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Nochmal Excel und VB...84865437453743sett...24.02.04 22:49
Re: Nochmal Excel und VB...501smither25.02.04 02:02
Re: Nochmal Excel und VB...60265437453743sett...26.02.04 19:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel