vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Outlook.Application als Dienst?!? 
Autor: Rabe
Datum: 03.03.06 10:48

Hallo zusammen,
ich frage über MAPI den Posteingang ab. So weit ja kein Problem. ABER was, wenn das Programm als Dienst (Serivce) laufen soll.
Das ganze will dann nicht so recht funkionieren. Kann ich einen User angeben, mit dem sich mit Outlook verbunden werden soll? Funktioniert das ganze überhaupt wenn keiner am Rechner angemeldet ist?
Zur Zeit gehen ich folgendermaßen vor...
Dim sFaxName As String
        Dim myApp As New Outlook.Application
        Dim myNameSpace As Outlook.NameSpace
        Dim MyFolder As Outlook.MAPIFolder
        Dim myDeleteFolder As Outlook.MAPIFolder
        Dim myItem As Outlook.MailItem
        Dim myAttachment As Outlook.Attachment
 
        Try
 
            myNameSpace = myApp.GetNamespace("MAPI")
            MyFolder = myNameSpace.GetDefaultFolder( _
              Outlook.OlDefaultFolders.olFolderInbox)
            myDeleteFolder = myNameSpace.GetDefaultFolder( _
            Outlook.OlDefaultFolders.olFolderDeletedItems)
            'Überprüfen des Posteingangs
            For Each myItem In MyFolder.Items
                If InStr(UCase(myItem.SenderName), "FAX") Then
                    'For Each myAttachment In myItem.Attachments()                 
...
Dienst läuft übrigens mit dem Account der abgefragt werden soll.

Kann mir da jemand einen Tip geben?

Vielen Dank

cu
Ralph

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Outlook.Application als Dienst?!?971Rabe03.03.06 10:48
Re: Outlook.Application als Dienst?!?519ModeratorDaveS05.03.06 13:19
Re: Outlook.Application als Dienst?!?506Rabe06.03.06 07:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel