| 
 |   | 
 
Visual-Basic Einsteiger| CountIf Funktion in Excel/VB |   |    |  | Autor: rasmel |  | Datum: 16.04.03 09:27 |  
  |  Hallo zusammen!
 
 Ich habe eine Frage: Ich möchte per VB Code eine ZÄHLENWENN-Formel in eine Zelle schreiben. 
 Mein einziges Problem dabei sind die Zellbezüge in der Formel, da ich Anzahl der Zeilen des markierten Bereichs nicht von Anfang an festlegen kann (die Anzahl variiert von Tabellenblatt zu Tabellenblatt und ist daher in einer Variablen gespeichert.) 
 
 Diese Variable kann ich aber nicht einfach so in die Formel einsetzen, egal welche Formel ich anwende...
 Hier ist mal ein Code-Beispiel:
     Dim addRow As Long
    Dim lastRow As String
    Dim startRow As Integer
 
            For i = 1 To .Worksheets.count
 
                .Worksheets(i).Activate
                addRow = .Worksheets(i).UsedRange.Rows.count
                lastRow = "C" & CStr(addRow)
                startRow = -(addRow + 5)
 
                .Worksheets(i).Cells((addRow + 6), 1).FormulaR1C1 = "=COUNTIF(" & _
                  "R[startRow]C[2]:R[-6]C[2],1)"   'Fehler!
 
'oder:
                .Worksheets(i).Cells((addRow + 6), 1).FormulaR1C1 = "=COUNTIF(" & _
                  "R[-7]C[2]:R[-6]C[2],1)"      'funktioniert, nicht möglich, 
                ' da Anzahl der Zeilen variiert
 
'oder:
                .Worksheets(i).Cells((addRow + 6), 1).Formula = "=COUNTIF(" & _
                  "C1:lastRow,0)"  'Fehler erst bei der Anzeige in Excel, da 
                ' lastRow in Excel nicht als Zellenbezeichnung erkannt wird
 
'oder:
                .Worksheets(i).Cells((addRow + 6), 1).Formula = "=COUNTIF(" & _
                  "C1:C10,0)"
                  'funktioniert, aber Problem siehe oben
 
            Next iSo, ich hoffe mal dass das nicht zu verwirrend war. Ich wäre für jeden Tip dankbar, wie man das anders lösen könnte... 
 
 rasmel |    |  
   | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
 
  Einloggen  |   Neu registrieren |  
  
   | 
  | 
Neu! sevDTA 3.0 Pro  
  SEPA mit Kontonummernprüfung
Erstellen von SEPA-Dateien mit integriertem BIC-Verzeichnis und Konto- nummern-Prüfverfahren, so dass ungültige Bankdaten bereits im Vorfeld ermittelt werden können. Weitere InfosTipp des Monats Access-Tools Vol.1  
  Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
 Nur 24,95 EURWeitere Infos   
 | 
|   | 
  | 
 
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten. 
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
  Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
   | 
  |