vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Datei-Format 
Autor: stefan21m
Datum: 09.03.04 16:12

Hallo,

wie verwalte ich am besten ein eigenes Dateiformat?
Beispielsweiser Aufbau

Album-Name | Album-Datum | Beschreibung | Start-Foto | Aktiv

Würde dann in einer normalen Textdatei stehen und bei Programmstart eingelesen werden. Ich frage mich jetzt in welche Art von Datenstruktur ich das einlesen soll... meine erste Idee war, ich definiere einen eigenen Variablen-Typen:

Type Album
name as string
datum as date
beschreibung as string
start_foto as string
aktiv as boolean
end type

Dann definiere ich eine Variable:
Dim new_album() as album
und fülle das während des einlesens dynamisch mit den Daten aus der Datenquelle...
Wollte nun aber Klassenbasiert arbeiten und einer Klassenfunktion dann die Variable new_album als Parameter übergeben. Das funktioniert aber nicht, der schreibt dann dass das definieren von öffentlichen Typen in privaten Klassen nicht möglich sei oder so ähnlich...
Habe mich auch schon durch diverse Newsgroups-Beiträge gelesen, dort stand das ich statt des eigenen Variablen-Typs einfach noch eine Klasse nehmen soll, habe aber ehrlich gesagt keine Ahnung wie ich die dann mit Daten füllen soll...
Dann müsste ich ja für jeden Datensatz eine Instanz dieser Klasse erzeugen, nur wie greife ich dann von der Hauptklasse aus auf diese Instanzen zu? Sind das dann Objekt-Arrays oder wie?
Sorry, mit Klassenprogrammierung unter VB fange ich gerade erst an, das ist doch eine ganz schöne Umgewöhnung...
Danke!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datei-Format643stefan21m09.03.04 16:12
Re: Datei-Format392TCPR10.03.04 15:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel