| |

VB & Windows APICreateProcess: wie stdout in eine Textdatei umleiten? | |  | Autor: Lilith | Datum: 01.02.12 18:03 |
| Hallo,
CreateProcess verwende ich, um ein Programm zu starten und das Ende des Prozesses abzuwarten.
Das Programm ist ein DOS-Konsolenprogramm. Die EXE wird mit Parametern aufgerufen.
Soweit funktioniert das prima.
Nun erfordert der Aufruf eines anderen Programms, den Output in eine Datei schreiben zu lassen [im ersten Fall erledigte dies das aufgerufene Programm selbst!].
Der Output, der von diesem Programm erzeugt wird, kann in einem DOS-Befehlsfenster mit ">output.txt" problemlos in eine Datei umgeleitet werden:
programm.exe -L -r c:\input.txt>c:\output.txt Dies funktioniert nun leider aber NICHT in Verbindung mit CreateProcess, wenn ich versuche, die Dateiumleitung in die Parameteruebergabe mit zu uebernehmen:
...
cmd="c:\programm.exe -L -r c:\input.txt>c:\output.txt"
lRetVal=(CreateProcess(0&, cmd, 0&, 0&, 1&, NORMAL_PRIORITY_CLASS, 0&, 0&, _
uStart, uProc) Nach endlosen Versuchen habe ich beim googeln zumindest Hinweise gefunden, dass das grundsaetzlich ueber den Parameter hStdOutput der STARTUP Struktur moeglich sein soll, in Verbindung mit CreateFile, etwa im Beitrag von "Viorel" auf dieser Seite:
http://www.codeguru.com/forum/archive/index.php/t-406233.html
aber kein Beispiel fuer VB6 finden koennen.
Ich wueder mich riesig freuen, wenn ihr mir helfen koenntet, bin langsam am verzweifeln.
Schon mal im voraus herzlichen Dank!
Gruesse
Lilith
|  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) sevOutBar 4.0 
Vertikale Menüleisten á la Outlook
Erstellen von Outlook ähnlichen Benutzer- interfaces - mit beliebig vielen Gruppen und Symboleinträgen. Moderner OfficeXP-Style mit Farbverläufen, Balloon-Tips, u.v.m. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|