vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
MSSTDFMT.DLL 
Autor: RUDI2k3
Datum: 03.05.03 16:57

Hallo!

Ich habe ein kleines Tool mit VB6 geschrieben, um einen UT2003-Server einfacher zu starten.
Unter Windows XP Pro startet die EXE einwandfrei, unter Windows 2000 Adv. Server (wo sie eigentlich starten soll) kommt folgende Fehlermeldung:

=================
Class not registered:
You need the following file to be installed on your machine: MSSTDFMT.DLL
=================


Ich habe diese Datei von meinem XP-Rechner sowohl in das Arbeitsverzeichnis des Programmes, als auch ins WinNT und ins system & system32 Verzeichnis des Win2k-Adv.Server Rechners kopiert. Trotzdem keine Besserung.

Wie bekomme ich das Programm ans laufen?

Hier ist es übrigens: http://public.dennert.biz/ut2k3_dservGUI_1.5_beta2031.htm

Vielen Dank für jeden Tipp!

PS: Ich habe keinerlei Klasse etc., die was mit MSSTDFMT.DLL zu tun haben könnte, angewandt. Im Grunde nur mit den VB Bordmitteln gearbeitet.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MSSTDFMT.DLL73RUDI2k303.05.03 16:57
Re: MSSTDFMT.DLL464Brian03.05.03 17:00
Re: MSSTDFMT.DLL39RUDI2k303.05.03 18:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel