vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Initialisierungsproblem bei UserControl 
Autor: David M
Datum: 15.05.06 11:02

Einen schönen guten Tag an alle VB'ler

neulich beim Programmieren entdeckte ich einen
Fehler, dessen Ursprung mir aber höchst schleierhaft
war, denn der Code schien einwandfrei zu sein.
Dann kam ich dahinter, dass die Initialisierung auf
dem Dialog blödsinnig ist.

Kurzer Auszug (vom Windows Form-Assistent erstellter Code) :
Me.QualitätAnzeige2.BreiteeinerGrafik = CType(40, Short)
Me.QualitätAnzeige2.BreiteManuell = False
Die Breite einer Grafik, die in dem Steuerelement angezeigt
werden soll, ist entweder fix (BreiteManuell = false), d.h.
es wird die Bildbreite verwendet oder aber sie ist variabel
(BreiteManuell = true) und kann zur Laufzeit verändert werden.

Das dumme daran ist, dass sich die Eigenschaft BreiteeinerGrafik
auf den Wert von BreiteManuell bezieht - nur wird letzteres
erst NACH der Zahl für die Breite initialisiert.
Soll heißen die erste Zeile des Codes nimmt für BreiteManuell
immer den Standardwert an, was natürlich schlecht ist.
Ich hab mir jetzt vorübergehend dadurch geholfen, dass ich
die Eigenschaft "BreiteManuell" in "aBreiteManuell" umbenannt
habe, denn dadurch steht es vor "BreiteeinerGrafik" und wird
zuerst intitialisiert.
Das befriedigt mich natürlich nicht wirklich.
Hat da jemand eine Idee, wie ich ihm sagen kann, was er
wann initialisieren soll?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Initialisierungsproblem bei UserControl1.072David M15.05.06 11:02
Re: Initialisierungsproblem bei UserControl734ModeratorDaveS15.05.06 11:42
Re: Initialisierungsproblem bei UserControl667David M15.05.06 12:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel